Zum Hauptinhalt springen
BREMER ENERGIEBERATUNG

SANIERUNGS-
FAHRPLAN & BAUBEGLEITUNG FÜR
Energetische Sanierung

Energieberatung Bremer Sanierungsplan
sanierungs-fahrplan-und-baubegleitung-fuer-energetische-sanierung
ENERGIEBERATUNG BREMER

SANIERUNGS-
FAHRPLAN & BAUBEGLEITUNG FÜR
Energetische Sanierung

Ihr Nutzen auf einen Blick

Für wen:
Hauseigentümer, die ihr Wohngebäude energieeffizient sanieren und Fördermittel optimal nutzen möchten

Was:

  • Individueller Sanierungsfahrplan mit klaren, umsetzbaren Maßnahmen

  • Baubegleitung mit energetischer Fachplanung, Qualitätskontrolle & Fördermittelbeantragung

  • Persönliche Beratung zu allen Sanierungsschritten, abgestimmt auf Ihr Gebäude

Vorteile:

  • Attraktive Fördermöglichkeiten: für 1-2 Familienhäuser gibt es einen Zuschuss von 650€. Häuser ab 3 Wohneinheiten bekommen einen Zuschuss von 850€
  • Praxisnahe Lösungen vom zertifizierten Energieeffizienzexperten
  • Maximale Fördermittel durch optimale Planung
  • Gesteigerter Immobilienwert
  • Klare Kosten- & Zeitplanung
  • Sichere Entscheidungsgrundlage für die Sanierung

In 5 Schritten zu Ihrem individuellen Sanierungsfahrplan

Das Kernstück

Schritt 01
1. Das Kernstück des individuellen Sanierungsfahrplan ist das Vor-Ort-Gespräch in Ihren eigenen vier Wänden. Zusammen arbeiten wir Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse im Hinblick auf die Sanierung Ihres Eigenheims heraus.

Auch zusätzliche, nicht energetische Maßnahmen können Teil des Beratungsgesprächs sein – ob altersgerecht umbauen, die Wohnfläche erweitern oder den Wohnkomfort steigern.

Die Analyse

Schritt 02
2. Die Analyse des energetischen Ist-Zustands hilft Ihnen, einen realistischen Gesamteindruck vom Effizienzniveau Ihrer Immobilie zu erlangen. Gleichzeitig erhalten Sie erste Hinweise darauf, welche Baukomponenten sanierungsbedürftig sind.

Hinweis: Zur besseren Veranschaulichung wird der energetische Ist-Zustand Ihrer Immobilie in 7 verschiedenen Farbklassen ausgedrückt. Dunkelgrün entspricht dem höchsten Effizienzniveau und Dunkelrot dem niedrigsten.

Das vor-Ort-Gespräch

Schritt 03
3. Wir haben ein erstes Vor-Ort-Gespräch geführt? Und den energetischen Ist-Zustand Ihrer Wohnimmobilie ermittelt? Dann schnüre ich für Sie einzelne Maßnahmenpakete mit konkreten Sanierungs- maßnahmen.

Bei einer schrittweisen Sanierung können insgesamt 2 bis maximal 5 solcher aufeinander aufbauenden Maßnahmenpakete gebildet werden – mit je bis zu 5 Sanierungskomponenten. Zusätzlich erhalten Sie Informationen über die zeitliche Reihenfolge sowie die Höhe der Kosten der jeweiligen Effizienzmaßnahmen.

Sie entscheiden

Schritt 04
4. Kommen bei Ihrer Wohnimmobilie mehrere unterschiedliche Sanierungspläne in Frage?

Dann können Sie sich nun für ein konkretes Vorgehen entscheiden. Sobald Sie Ihre Wahl getroffen haben, erstelle ich Ihren individuellen Sanierungsfahrplan.

Ergebnisse

Schritt 05
5. Nach der detaillierten Ausarbeitung des individuellen Sanierungsfahrplans setzen wir uns Gemeinsam zusammen und besprechen die finalen Ergebnisse.

Bitte beachten Sie:
Der Individuelle Sanierungsfahrplan ist maximal 15 Jahre gültig. Für Maßnahmen, die außerhalb dieser Frist umgesetzt werden, erhalten Sie keine Extraförderung.

„Mein Sanierungsfahrplan“

Ihre Dolumente

Am Ende der Beratung erhalten Sie folgende Dokumente:

„Mein Sanierungsfahrplan“
– mit übersichtlichen Informationen zum Ist-Zustand des Gebäudes und den geplanten Sanierungsschritten

„Umsetzungshilfe für meine Maßnahmen“
– mit detaillierten Informationen zu den einzelnen Sanierungsschritten inkl. der jeweiligen Effizienzmaßnahmen

Grafik Sanierungsfahrplan Energetische Sanierung - Massnahmenpakete

Gut zu wissen:

Wird eine Maßnahme aus dem individuellen Sanierungsfahrplan nach den Förderrichtlinien umgesetzt, gewährt das Bafa einen sogenannten 5% isfp Bonus. Grundvoraussetzung ist ein geprüfter und geförderter Sanierungsfahrplan. Der Sanierungsfahrplan muss zum Bafa geschickt werden, dort prüft ein Mitarbeiter den Sanierungsfahrplan auf die Qualitätsanforderungen.

Ich beantrage den hierfür vorgesehenen Zuschuss beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Sie brauchen nichts weiter zu tun.

Bevor Sie eine Maßnahme aus Ihrem individuellen Sanierungsfahrplan umsetzen wollen, stellen Sie oder ich beim BAFA einen Förderantrag. Gerne begleite ich Sie weiter bei der sogenannten Baubegleitung. Sie erhalten dann nach korrekter Umsetzung der Maßnahmen automatisch einen Extra-(Tilgungs-)Zuschuss in Höhe von 5 Prozentpunkten.

BREMER ENERGIEBERATUNG

BAU-
BEGLEITUNG

BEG- Einzelmaßnahme

Energieberatung Bremer Baubegleitung energetische Sanierung
BREMER ENERGIEBERATUNG

DIE BAUBEGLEITUNG
BEG- Einzelmaßnahme

Baubegleitung BEG- Einzelmaßnahme
Sie planen eine energetische Sanierung an Ihrem Wohngebäude?

Ich berate Sie gerne, welche Fördermittel für Sie in Frage kommen und welche technischen Mindestanforderungen dafür notwendig sind.
Baubegleitung Prüfung
Baubegleitung Erfolgskontrolle
Baubegleitung Überwachung
Baubegleitung Qualitätssicherung
Im Rahmen der Baubegleitung erbringe ich als unanhängiger Dienstleister Leistungen in der Prüfung, Überwachung und Erfolgskontrolle im Zusammenhang mit der Umsetzung der energetischen Maßnahme. Sie dient Ihnen als Bauherr als wichtige Qualitätssicherung.

Diese unabhängige Kontrolle wird auch deshalb immer wichtiger, weil stetig steigende Ansprüche an die Bauqualität und beständiger Preisdruck im Baugewerbe gegeneinander arbeiten. Bei Vorhabensabschluss prüfe ich die Rechnungen und erstelle Ihnen den erforderlichen Verwendungsnachweis für den Fördermittelgeber.
Die Leistungen im Rahmen der energetischen Fachplanung und Baubegleitung können über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gefördert werden. Hierbei werden 50% meines Honorares über einen Zuschuss erstattet.
baubegleitung-im-rahmen-der-energetischen-sanierung
Baubegleitung im Sanierungsfahrplan – moderne Wärmepumpe für effiziente Heiztechnik
Energetische Sanierung im Rahmen des Sanierungsfahrplans – Installation neuer Heiztechnik
sanierungsfahrplan-baubegleitung-daemmung-gebaeudehuelle
Energetische Sanierung vorher
Energetische Sanierung nachher
Energetische Sanierung vorher
Energetische Sanierung nachher
Energetische Sanierung vorher
Energetische Sanierung nachher

Christian Bremer – Ihr zertifizierter Energieeffizienz-Experte

  • Gebäudeenergieberater (HWK)
  • Schornsteinfegermeister
  • Zertifiziert nach BAFA & DENA
  • Über 300 erfolgreich erstellte Sanierungsfahrpläne
  • Mehr als 130 ausgestellte Energieausweise
  • Langjährige Praxiserfahrung in Heizungs- & Gebäudetechnik
  • Spezialisiert auf Wärmepumpenauslegung, Heizlastberechnung, hydraulischen Abgleich
  • Individuelle Beratung für Wohngebäude und energetische Sanierungen
  • Erfolgreiche Umsetzung von Projekten mit optimaler Fördermittelausnutzung
  • Unterstützung von der Planung bis zur qualitätsgesicherten Umsetzung

Ihr Energieberater vor Ort
in Kreis Groß Gerau, Kreis Bergstraße, Mannheim, Heidelberg, Worms

Energieberatung Bremer ist im gesamten Südhessen tätig – mit Schwerpunkt auf Lorsch, Heppenheim, Bensheim, Viernheim, Lampertheim, Zwingenberg und dem gesamten Kreis Bergstraße. Darüber hinaus werden auch Kunden in Darmstadt-Dieburg, Mannheim und angrenzenden Regionen betreut. Durch die regionale Verwurzelung kennt Herr Bremer die baulichen Besonderheiten und Fördermöglichkeiten vor Ort und kann so besonders zielgerichtet beraten.
karte-einzugsgebiet-energieberatung-schornsteinfeger-christian-bremer

FAQ – Häufige Fragen

Was ist ein individueller
Sanierungsfahrplan (iSFP)?

Der iSFP ist ein detaillierter Maßnahmenplan zur energetischen Verbesserung Ihrer Immobilie. Er zeigt Schritt für Schritt, welche Modernisierungen sinnvoll sind, wie sie gefördert werden und in welcher Reihenfolge sie am besten umgesetzt werden sollten.

Warum sollte ich zusätzlich eine Baubegleitung beauftragen?

Die Baubegleitung stellt sicher, dass alle geplanten Maßnahmen fachgerecht umgesetzt werden. Sie beinhaltet technische Prüfungen, Qualitätskontrollen und die Dokumentation für Fördermittel – so vermeiden Sie Fehler und sichern sich alle Zuschüsse.

Welche Förderungen sind möglich?

Für den Sanierungsfahrplan erhalten Sie bis zu 80 % Zuschuss zu den Beratungskosten. Bei der Umsetzung können bis zu 60.000 € pro Kalenderjahr förderfähig sein, mit zusätzlichem Bonus bei Baubegleitung.

Muss ich alle Maßnahmen aus dem Sanierungsfahrplan umsetzen?

Nein. Sie entscheiden selbst, welche Schritte Sie wann angehen. Auch eine schrittweise Umsetzung ist möglich.

Wie lange ist der Sanierungsfahrplan gültig?

Der iSFP ist bis zu 15 Jahre gültig. Für Maßnahmen, die außerhalb dieser Frist umgesetzt werden, entfällt der Förderbonus.

Ihr Energieberater vor Ort in Kreis Groß Gerau, Kreis Bergstraße, Mannheim, Heidelberg, Worms

Energieberatung Bremer ist im gesamten Südhessen tätig – mit Schwerpunkt auf Lorsch, Heppenheim, Bensheim, Viernheim, Lampertheim, Zwingenberg und dem gesamten Kreis Bergstraße. Darüber hinaus werden auch Kunden in Darmstadt-Dieburg, Mannheim und angrenzenden Regionen betreut. Durch die regionale Verwurzelung kennt Herr Bremer die baulichen Besonderheiten und Fördermöglichkeiten vor Ort und kann so besonders zielgerichtet beraten.

FAQ – Häufige Fragen

Was ist ein individueller
Sanierungsfahrplan (iSFP)?

Der iSFP ist ein detaillierter Maßnahmenplan zur energetischen Verbesserung Ihrer Immobilie. Er zeigt Schritt für Schritt, welche Modernisierungen sinnvoll sind, wie sie gefördert werden und in welcher Reihenfolge sie am besten umgesetzt werden sollten.

Warum sollte ich zusätzlich eine Baubegleitung beauftragen?

Die Baubegleitung stellt sicher, dass alle geplanten Maßnahmen fachgerecht umgesetzt werden. Sie beinhaltet technische Prüfungen, Qualitätskontrollen und die Dokumentation für Fördermittel – so vermeiden Sie Fehler und sichern sich alle Zuschüsse.

Welche Förderungen sind möglich?

Für den Sanierungsfahrplan erhalten Sie bis zu 80 % Zuschuss zu den Beratungskosten. Bei der Umsetzung können bis zu 60.000 € pro Kalenderjahr förderfähig sein, mit zusätzlichem Bonus bei Baubegleitung.

Muss ich alle Maßnahmen aus dem Sanierungsfahrplan umsetzen?

Nein. Sie entscheiden selbst, welche Schritte Sie wann angehen. Auch eine schrittweise Umsetzung ist möglich.

Wie lange ist der Sanierungsfahrplan gültig?

Der iSFP ist bis zu 15 Jahre gültig. Für Maßnahmen, die außerhalb dieser Frist umgesetzt werden, entfällt der Förderbonus.
Nutzungsbedingung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
Ich stimme zu, dass meine Formularangaben zur Kontaktaufnahme bzw. zur Bearbeitung meines Anliegens gespeichert werden.

© Bremer Energieberatung.
Alle Rechte vorbehalten.
website by DRELA webdesign

Adresse


Energieberatung Bremer
Oberstraße 43
64653 Lorsch
0173 2975027